
Sveta Kundish & Patrick Farrell
New Yiddish Song
New Yiddish Song
„„Nem Mayn Vort“ dient als eine Art klangliche Dekonstruktion einer ansonsten sehr traditionellen jiddischen Musikkombination aus Stimme und Akkordeon … Farrell und Kundishs Vertonung von „Ver Hot Gezen?“ ist wunderschön, fängt die grüne, verträumte Erotik des Gedichts perfekt ein und lädt den Zuhörer gleichzeitig dazu ein, sich an den Worten einer meisterhaften Dichterin zu erfreuen ...“ R. Kafrisson Tablet „…herausragende intuitive Zusammenspiel der beiden… phänomenal in seiner musikalischen Farbenpracht. Sie entwickeln diese Musik einfach entschlossen weiter und zeigen, dass alle Schönheiten und Qualitäten jiddischer Musik in dieser Form weiterleben und sich zu neuen handwerklichen und emotionalen Höhen aufschwingen." H. Schultz Gießener Anzeiger |
Avant-Garde und Innovation, Einfachheit und Tradition, Farrell's Kompositionen werden von diesen renommierten Musikern des Yiddish und Klezmer lebendig gemacht.
Sich auf Versformen nordamerikanischer, israelischer und europäischer jiddischsprachiger Dichterinnen des zwanzigsten und einundzwanzigsten Jahrhunderts fokussierend, bebildern die Lieder ein intimes und emotionales Reich der Liebe, der Hoffnungen, Freuden, Mutterschaft, und Verlust. Kundish & Farrell eröffnen eine völlig neue Perspektive auf die Welt der jiddischen Musik mit ihrem leidenschaftlichen Schwerpunkt auf Text und musikalische Komposition, ihrer Hingabe sowohl zur traditionellen, als auch zur zeitgenössischen Musikpraxis und ihrer einzigartigen Virtuosität als Interpreten. |
Sveta Kundish & Patrick Farrell
"Nem mayn vort" Originallieder zur jiddischen Poesie von Rivka Basman Ben-Hayim, Celia Dropkin, und Avrom Reyzen bei DanZone Records erhältlich |
Sveta Kundish & Patrick Farrell
"Du bist der har" Tune In Studio, Berlin, DE, 15.11.23 |
Sveta Kundish & Patrick Farrell
"Ver hot gezen" P.A.N.D.A Kulturplatform, Berlin, DE, 03.10.19 |
Sveta Kundish & Patrick Farrell
"Yam mikh arum/Vint nit avek" Zwolle Synagogue, NL, 17.02.19 |
Text von Rivka Basman Ben-Hayim, Musik von Patrick Farrell
|
Text von Celia Dropkin, Musik von Patrick Farrell
|
Text von Avrom Reyzen, Musik von Patrick Farrell
|
Sängerin Sveta Kundish tritt europaweit mit einer Vielzahl jüdischer Musik auf. Neben einer Vielzahl an Projekten sind Frank London's Ghetto Songs Project, Voices of Ashkenaz, und Trickster Orchestra zu nennen. Sie ist regelmäßiges Mitglied und Dozentin des Yiddish Summer Weimar. Kundish wurde in der Ukraine geboren und wanderte in ihrer Kindheit nach Israel aus. Sie erwarb Abschlüsse an der Universität Tel Aviv und am Prayner-Konservatorium in Wien und schloss 2017 ihre Kantorenausbildung am Abraham-Geiger-Kolleg in Potsdam ab. Kundish war bis vor Kurzem als erste Kantorin in der Geschichte der niedersächsischen jüdischen Gemeinden tätig.
|
Video mit Liedauswahl aus der Show "Motiks Tonband" Konzert im Théâtre Cité-Bleue in Genf, Schweiz
18. November 2018 |
|