
Sveta Kundish & Patrick Farrell
New Yiddish Song
New Yiddish Song
„Zusammen bilden beide ein kongeniales Duo, das jüdische Musik in die Zukunft transportierte. Mit virtuosem Akkordeonspiel und schillerndem Gesang wussten Farrell und Kundish das Publikum zu begeistern." M. Fritsch mittelhessen.de „…herausragende intuitive Zusammenspiel der beiden… phänomenal in seiner musikalischen Farbenpracht. Sie entwickeln diese Musik einfach entschlossen weiter und zeigen, dass alle Schönheiten und Qualitäten jiddischer Musik in dieser Form weiterleben und sich zu neuen handwerklichen und emotionalen Höhen aufschwingen." H. Schultz Gießener Anzeiger |
Avant-Garde und Innovation, Einfachheit und Tradition, Farrell's Kompositionen werden von diesen renommierten Musikern des Yiddish und Klezmer lebendig gemacht.
Sich auf Versformen nordamerikanischer, israelischer und europäischer jiddischsprachiger Dichterinnen des zwanzigsten und einundzwanzigsten Jahrhunderts fokussierend, bebildern die Lieder ein intimes und emotionales Reich der Liebe, der Hoffnungen, Freuden, Mutterschaft, und Verlust. Kundish und Farrell lassen das Publikum in eine Welt der Poesie und Musik eintauchen, die sie gemeinsam seit 2013 erschaffen. Die Verbindung von Raffiniertheit und Präzision, von Virtuosität und emotionaler Gegenwart machen ihre Auftritte zu aufregenden wie überzeugenden Erfahrungen. |
Sveta Kundish & Patrick Farrell
"Yam mikh arum/Vint nit avek" Zwolle Synagogue, 17.02.19 |
Text von Celia Dropkin, Musik von Patrick Farrell
|
Text von Shike Driz, Musik von Patrick Farrell
|
Text von Rukhl Fishman, Musik von Patrick Farrell
|
Sängerin Sveta Kundish tritt mit einer Vielfalt an jüdischer Musik europaweit auf. Neben einer Vielzahl von Projekten seien Voices of Ashkenaz und Trickster Orchestra erwähnt. Sie ist regelmäßiges Mitglied und Lehrerin des „Yiddish Summer Weimar“. Geboren in der Ukraine wanderte Kundish in ihrer Kindheit nach Israel aus. Sie machte Abschlüsse an der Universität Tel Aviv und am Prayner Konservatorium in Wien und absolvierte in 2017 eine Kantorenausbildung am Abraham Geiger kolleg in Potsdam. Kundish arbeitet derzeit als erste weibliche Kantorin in der Geschichte der niedersächsischen jüdischen Gemeinden.
|
Video mit Liedauswahl aus der Show "Motiks Tonband" Konzert im Théâtre Cité-Bleue in Genf, Schweiz
18. November 2018 |
|